Mein allererster Versuch ein reines Sauerteigbrot zu backen.Continue reading Weizensauerteigbrot
Weißbrot
Dieses Weißbrot hat eine resche Kruste und ein lockeres Innenleben. Es schmeckt sowohl mit süßen als auch mit salzigen Belägen.Continue reading Weißbrot →
Weizenkastenbrot
Das Kastenbrot hat ein flauschiges Innenleben, passt wunderbar zu süßen und salzigen Belägen und ist besonders getoastet eine willkommene Abwechslung am Frühstückstisch.Continue reading Weizenkastenbrot →
Linsenkarottensuppe
Eine wärmende Suppe, ideal für die kalte Winterzeit. Sie ist schnell gekocht und schmeckt auch aufgewärmt super.Continue reading Linsenkarottensuppe →
Schoko-Kardamom-Husarenkrapferl mit Schokoganache
Langer Name, aber schnell gemachte Keks. Gefunden hier, jedoch leicht abgewandelt gebacken.Continue reading Schoko-Kardamom-Husarenkrapferl mit Schokoganache →
Zitronenkeks
Ein neu ausprobiertes Rezept, das recht schnell und ohne langwierige Ausstecherei gebacken ist. Sie schmecken wunderbar zitronig.Continue reading Zitronenkeks →
HolzofenFlammkuchen
Die erste große Hitze im Holzofen ist ideal zum Flammkuchen und Pizza backen. Bei ca. 300 °C braucht es gerade einmal einige Minuten, bis der Flammkuchen fertigt ist. Der Belag wurde diesmal ganz klassich mit Sauerrahm, Zwiebel und Speck. Hmmmm!Continue reading HolzofenFlammkuchen →
Zelten
Das erste Rezept, das aus dem Holzbackofen kommt. Gerade rechtzeitig zur Weihnachtszeit kommt der Zelten mit vielen getrockneten Früchten und einem lockeren Brotteig.Continue reading Zelten →
Haferflocken Rosinen Cookies
Diese Cookies gehen das ganze Jahr über. Sie schmecken durch den Zimt schon etwas weihnachtlich, taugen aber durchaus als Kuchenersatz an einem Sonntagnachmittag. Übrig gebliebene Cookies halten sich in einer Keksdose ohne weiteres ein bis zwei Wochen. Continue reading Haferflocken Rosinen Cookies →
Graukäsesuppe
Eine schnell gemachte Suppe für Graukäseliebhaber.Continue reading Graukäsesuppe →