Skip to content
Search

Ofenkino

kulinarisches rund um den Holzofen

  • Rezepte
  • Rubriken
    • Brot und Gebäck
    • Einkochen
    • Fleisch
    • Frühstück
    • Getränke
    • Italienisch
    • Keks
    • Kuchen und Torten
    • Salat
    • Suppe
    • Süßes
    • Tiroler Küche
  • Über Mich
  • Impressum & Datenschutz

Rhabarber Himbeer Topfen Kuchen

Ein erfrischender, süß-saurer Kuchen mit frischem Rhabarber vom Garten und dem Rest der Himbeeren vom Vorjahr.
Continue reading Rhabarber Himbeer Topfen Kuchen →

9. Juni 201611. Dezember 2018

ClaudiaLeave a comment

Laugenbrezel

Ein neues Lieblingsgebäck. Sie schmecken wunderbar wattig und weich und sind am Besten mit Butter und Honig.Continue reading Laugenbrezel →

24. April 201611. Dezember 2018

ClaudiaLeave a comment

Brandteigkrapferln mit Vanillecreme

Perfekt zum NachmittagskaffeeContinue reading Brandteigkrapferln mit Vanillecreme →

23. April 201611. Dezember 2018

ClaudiaLeave a comment

Vinschgerl

Das erste Brot mit dem neu angesetzten Sauerteig. Sie schmecken am besten mit Butter und Kresse.Continue reading Vinschgerl →

22. April 201611. Dezember 2018

ClaudiaLeave a comment

Lammragout mit Linsen

Vor einiger Zeit haben wir in einem nepalesichen Restaurant Lamm mit einer sehr aromatischen cremigen Sauce gegessen. Heute habe ich versucht, dieses Gericht mit frischem Lamm vom Bauernmarkt nachzukochen.Continue reading Lammragout mit Linsen →

7. April 201613. Dezember 2018

ClaudiaLeave a comment

Focaccia mit Oliven

Ein feines Fingerfood, das schnell gegessen ist, allerdings in der Herstellung seine Zeit braucht. Gefunden habe ich das Grundrezept hier, den Teig habe ich leicht abgewandelt, mit Oliven und Rosmarin verfeinert und gleich etwas mehr als die doppelte Menge gebacken.Continue reading Focaccia mit Oliven →

4. April 201613. Dezember 2018

ClaudiaLeave a comment

Pestoblume

Ein recht ausgefallenes Brot, das mit verschiedensten Füllungen zubereitet werden kann und sich optimal als Mitbringsel zu einer Feier eignet.Continue reading Pestoblume →

3. April 201613. Dezember 2018

ClaudiaLeave a comment

Germguglhupf

Ein Guglhupf geht immer. Diesmal nicht mit Backpulver, sondern in einer Germteigvariante mit vielen Rumrosinen, die den Kuchen wunderbar fruchtig machen. Schön an diesem Kuchen ist, dass er nicht zu süß ist. Continue reading Germguglhupf →

4. Februar 201613. Dezember 2018

ClaudiaLeave a comment

Bauernbrot

Ein Mischbrot aus Weizen-, Roggen- und Dinkelmehl diesmal ohne Sauerteig. Für einen besseren Geschmack und eine längere Haltbarkeit ist jedoch ein Vorteig dabei. Dieses Brot schmeckt besonders gut mit Butter und frischer Kresse. In einem Tontopf bleibt es einige Tage frisch und saftig.Continue reading Bauernbrot →

7. Januar 201613. Dezember 2018

Claudia1 Comment

Semmel

An der Ausführung scheitert es noch ein bisschen, geschmeckt haben sie aber trotzdem. Die Hälfte habe ich zu Semmeln geformt, die andere Hälfte zu Salzstangerl. Continue reading Semmel →

1. Januar 201613. Dezember 2018

ClaudiaLeave a comment

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Ribiselkuchen
  • Choux au Craquelin
  • Topfenbällchen
  • Faschingskrapfen
  • Zimtschnecken

Rubriken

Allgemein Brot und Gebäck Einkochen Fleisch Frühstück Getränke Italienisch Keks Kuchen und Torten Salat Suppe Süßes Tiroler Küche Vegetarisch
Impressum © ofenkino.at - 2025
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung