Kichererbsen in gebackener Form. Die angegebene Menge reicht für ca. 60 Stück. Zu den Falafel passt Hummus, ein knackiger Salat und Fladenbrot.Continue reading Falafel
Schwarzwälderkirschtorte
Mit frischen Weichseln von Nachbars Garten. Zwar war nicht ganz wie im Original, dafür aber als Naked Cake mit sichtbaren Schichten.Continue reading Schwarzwälderkirschtorte →
Rhabarberstreuselkuchen
Omas heuriger Geburtstagskuchen, zum 101. Unten ein knuspriger Mürbteig, darüber eine saftige Topfenschicht mit säuerlichem Rhabarber und als oberste Schicht wieder etwas knuspriges – Streusel.Continue reading Rhabarberstreuselkuchen →
Kirsch-Shrub
Trotz oder gerade wegen des hohen Essiggehaltes ist dieser süßsäuerliche Sirup ein guter Durstlöscher bei sommerlicher Hitze. Ideal auch als Cocktailzutat.Continue reading Kirsch-Shrub →
Ayran
… einfach gut bei Hitze.Continue reading Ayran →
Erdbeerroulade
Nach dem Grundrezept mit 30 g Zucker und 20 g Mehl pro Ei. Einer der schnellsten Kuchen der Welt. In einer guten halben Stunde ist die Roulade fertig. Also: 3,2,1…losContinue reading Erdbeerroulade →
Käsesahnetorte mit Erdbeeren
Unser heuriger Muttertagskuchen. Immer wieder gut.Continue reading Käsesahnetorte mit Erdbeeren →
Hafer-Saaten-Brot
Dieses Brot ist die Kombination aus mehreren Rezepten. Herausgekommen ist ein kerniges und ideales Frühstücks- und Jausenbrot.Continue reading Hafer-Saaten-Brot →
Topfenkuchen
Ein schneller, super saftiger Kuchen. Unten ist ein knuspriger Mürbteig, darüber eine sehr saftige Topfenmasse. Nicht abschrecken lassen vom flüssigen Belag, dieser dickt beim backen gut ein.Continue reading Topfenkuchen →
Saatenbaguettes
Lockere und durch Zugabe von Leinsaamen und Sesam körnige Baguettes, die in Zukunft sicher öfter gebacken werden. Gefunden habe ich das Rezept hier.Continue reading Saatenbaguettes →