Skip to content
Search

Ofenkino

kulinarisches rund um den Holzofen

  • Rezepte
  • Rubriken
    • Brot und Gebäck
    • Einkochen
    • Fleisch
    • Frühstück
    • Getränke
    • Italienisch
    • Keks
    • Kuchen und Torten
    • Salat
    • Suppe
    • Süßes
    • Tiroler Küche
  • Über Mich
  • Impressum & Datenschutz

Kategorie: Tiroler Küche

Palmbrezen

Palmbrezen

Kleine Palmbrezen aus einem Semmelteig gehören traditionellerweise auf jeden Palmbuschen bzw. Palmlatte.Continue reading Palmbrezen →

10. April 202210. April 2022

ClaudiaLeave a comment

Zwetschgenstreusel-Kuchen

Unten ein flaumiger Germteig, darauf saftige Zwetschgen vom Garten und darüber knackige Streusel. Was brauchts mehr für einen gelungenen Kuchen.Continue reading Zwetschgenstreusel-Kuchen →

25. August 201923. August 2019

ClaudiaLeave a comment

Zwetschgenknödel

Dieser schnell gemachte Topfenteig eignet sich auch hervorragend für Marillenknödel. Eines meiner Sommerlieblingsessen. Continue reading Zwetschgenknödel →

23. August 201923. August 2019

ClaudiaLeave a comment

Topfenpalatschinken

Schnelle Küche schaut anders aus, aber was spricht dagegen auch einmal etwas länger in der Küche zu stehen, wenn was richtig gutes dabei herauskommt. Continue reading Topfenpalatschinken →

9. Dezember 201811. Dezember 2018

ClaudiaLeave a comment

Zelten

Das erste Rezept, das aus dem Holzbackofen kommt. Gerade rechtzeitig zur Weihnachtszeit kommt der Zelten mit vielen getrockneten Früchten und einem lockeren Brotteig.Continue reading Zelten →

13. Dezember 201611. Dezember 2018

ClaudiaLeave a comment

Graukäsesuppe

Eine schnell gemachte Suppe für Graukäseliebhaber.Continue reading Graukäsesuppe →

26. Oktober 201611. Dezember 2018

ClaudiaLeave a comment

Vinschgerl

Das erste Brot mit dem neu angesetzten Sauerteig. Sie schmecken am besten mit Butter und Kresse.Continue reading Vinschgerl →

22. April 201611. Dezember 2018

ClaudiaLeave a comment

Bauernbrot

Ein Mischbrot aus Weizen-, Roggen- und Dinkelmehl diesmal ohne Sauerteig. Für einen besseren Geschmack und eine längere Haltbarkeit ist jedoch ein Vorteig dabei. Dieses Brot schmeckt besonders gut mit Butter und frischer Kresse. In einem Tontopf bleibt es einige Tage frisch und saftig.Continue reading Bauernbrot →

7. Januar 201613. Dezember 2018

Claudia1 Comment

Apfelbrot

Eine saftige Alternative zum Zelten ist das Apfelbrot. Dazu werden reichlich Trockenfrüchte, Nüsse, wärmende Gewürze und eben viele frische Äpfel verwendet. Dieses Brot eignet sich hervorragend zum einfrieren und ist dann das ganze Jahr über eine ideale Bergjause.Continue reading Apfelbrot →

20. November 201523. Dezember 2018

ClaudiaLeave a comment

Germknödel

Das erste Mal selbst gemachte Germknödel. Ein bisschen Respekt davor hatte ich schon, halten sie beim kochen zusammen oder nicht? Sie hielten! Continue reading Germknödel →

24. August 201523. Dezember 2018

ClaudiaLeave a comment

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Palmbrezen
  • Traubenkuchen
  • Burger Bun
  • Bienenstich
  • Vanilleeis

Rubriken

Allgemein Brot und Gebäck Einkochen Fleisch Frühstück Getränke Italienisch Keks Kuchen und Torten Salat Suppe Süßes Tiroler Küche Vegetarisch
Impressum © ofenkino.at - 2021